Auch wenn Tauchen zu den eher sicheren Hobbys zählt, kann es zu medizinischen Notfällen kommen – zum Beispiel durch Druckprobleme, Sauerstoffmangel oder Paniksituationen. In solchen Fällen sichert eine spezielle Tauchunfallversicherung ab. Sie übernimmt Kosten für:
Der Vorteil: Anders als viele Standard-Unfallversicherungen berücksichtigt die Tauchunfallversicherung die speziellen Risiken unter Wasser und greift weltweit.
Viele Taucher investieren über die Jahre mehrere tausend Euro in ihr Equipment – von der ABC-Ausrüstung über den Atemregler bis zum Tauchcomputer. Was viele nicht wissen: Die Hausratversicherung umfasst Tauchaktivitäten oft nicht (ausreichend) und greift auch nur, solange sich das Equipment in den eigenen vier Wänden befindet. Schäden beim Transport, Verlust am Tauchspot oder Diebstahl aus dem Auto sind in der Regel nicht mitversichert.
Einige Tarife bieten Allgefahrendeckung mit weltweitem Schutz und Neuwertentschädigung – ideal für Viel- und Urlaubstaucher.
Wer unbeschwert tauchen will, sollte nicht auf dem finanziellen Risiko sitzen bleiben. Eine clevere Absicherung schützt sowohl vor hohen Kosten bei Unfällen als auch vor dem Verlust teurer Ausrüstung. Dann bleibt die Unterwasserwelt das, was sie sein soll – ein faszinierendes Erlebnis, bei dem Sicherheit und Sorglosigkeit im Gepäck sind.





