direkt zum Seiteninhalt
Logo von Peter Scholz - Ihr Versicherungsmakler in Hamm

Sie haben Fragen? (02381) 306464 

Kundenmagazin 2025/11

BU-Rente im Blick: Damit das Geld auch morgen reicht

Eine neue Wohnung, die erste Gehaltserhöhung, Familienzuwachs – das Leben bleibt nicht stehen. Doch viele haben ihre Berufsunfähigkeitsrente genau in der Höhe versichert, die beim Vertragsabschluss aktuell war. Jahre später kann diese Summe deutlich zu niedrig sein. Und wenn dann plötzlich die Arbeitskraft wegfällt, droht eine große finanzielle Lücke.


Die richtige Rentenhöhe ist entscheidend

Die BU-Rente sollte im Ernstfall möglichst das Nettoeinkommen ersetzen. Denn mit dem Krankengeld oder der staatlichen Erwerbsminderungsrente kommt man meist nicht weit. Wer seinen Lebensstandard halten möchte, muss deshalb sicherstellen, dass die private Absicherung hoch genug ist.

Ein Beispiel: Markus hat seine BU-Versicherung direkt nach dem Studium abgeschlossen – mit damals 1.200 Euro Rente, die finanzierbar waren und seine Ausgaben auch gut widerspiegelten. Zehn Jahre später verdient sehr gut, zahlt ein Haus ab und ist Vater geworden. Mit der Nachversicherungsgarantie konnte er seine BU-Rente nach und nach anpassen und auf 3.000 Euro erhöhen, ohne sich erneut medizinisch prüfen zu lassen. So war und ist seine Familie stets passend abgesichert.

Faktor Inflation

Auch wenn das Gehalt gleichbleibt, verliert Geld über die Jahre an Kaufkraft. Eine BU-Rente von 1.500 Euro mag heute reichen, in zehn oder fünfzehn Jahren aber nicht mehr. Deshalb ist es sinnvoll, von Beginn an eine Dynamik zu vereinbaren: Die Rente steigt dann Jahr für Jahr automatisch an – und behält so ihren Wert.

Beitrags- und Leistungsdynamik – was steckt dahinter?

Es gibt zwei Mechanismen, die für diesen Werterhalt sorgen:

  • Beitragsdynamik: Der Beitrag steigt jährlich um einen vorher festgelegten Prozentsatz (meist 3–5 %). Dadurch erhöht sich gleichzeitig die abgesicherte BU-Rente. Man baut also Stück für Stück mehr Schutz auf – ohne neue Gesundheitsprüfung.
  • Leistungsdynamik: Wird die BU-Rente tatsächlich ausgezahlt, steigt sie Jahr für Jahr weiter an. Das ist besonders wichtig, wenn eine Berufsunfähigkeit über viele Jahre andauert. Ohne diese Anpassung würde die Rente im Laufe der Zeit immer weniger wert sein.

Gerade die Kombination beider Dynamiken macht die Absicherung robust: Sie sorgt dafür, dass die Rente in der Ansparphase mitwächst und im Leistungsfall nicht von der Inflation aufgefressen wird.

Nachversicherungsgarantie gibt Spielraum

Gute Verträge enthalten heutzutage eine Nachversicherungsgarantie. Sie erlaubt es, die Rente bei bestimmten Lebensereignissen nachträglich zu erhöhen – ohne erneute Gesundheitsprüfung. Das gilt etwa bei Hochzeit, Geburt eines Kindes, Hauskauf oder Gehaltssprung. Damit bleibt der Schutz flexibel und passt sich an die jeweilige Lebenssituation an.

Die wichtigsten Fakten

  • Höhe prüfen: Deckt die BU-Rente noch das aktuelle Nettoeinkommen?
  • Inflation bedenken: Wenn die Kaufkraft sinkt hält eine Dynamik dagegen.
  • Nachversicherung nutzen: Bei Hochzeit, Hausbau oder Gehaltserhöhung unkompliziert aufstocken.
  • Früh starten: Junge Menschen sichern sich niedrige Beiträge und ihren Gesundheitszustand.
  • Regelmäßig checken: Lebensumstände ändern sich – die Absicherung sollte folgen.

Eine Berufsunfähigkeitsrente ist kein starres Konstrukt. Mit Nachversicherungsgarantie sowie Beitrags- und Leistungsdynamik wächst sie mit dem Leben mit. So bleibt der Schutz stabil – und der Lebensstandard gesichert.


Matchen BU-Rente und Lebensstandard noch?

Prüfen lassen und rechtzeitig anpassen!

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere Themen dieser Ausgabe

Patientenvollmacht, Testament & Co. - wie Angehörige entlastet werden können

Patientenvollmacht, Testament & Co. - wie Angehörige entlastet werden können

Wenn Angehörige entscheiden sollen, was eigentlich nur man selbst entscheiden kann, wird es belastend – emotional und organisatorisch. Wie viel medizinische Hilfe ist gewünscht? Wer k&...
Gut versichert in die Tiefe abtauchen

Gut versichert in die Tiefe abtauchen

Ob im glasklaren Mittelmeer, am heimischen See oder beim Tauchgang auf Reisen – unter Wasser gelten eigene Regeln. Technik, Orientierung und Sicherheit sind entscheidend. Doch auch darüber ...
Zusatzschutz für mehr Komfort im Krankenhaus

Zusatzschutz für mehr Komfort im Krankenhaus

Niemand liegt gern im Krankenhaus. Wenn es aber doch einmal nötig wird, möchte man sich bestens versorgt wissen – medizinisch wie auch beim Komfort. Gesetzlich Versicherte bekommen hie...

Kontaktfoto

Peter Scholz
V.I.S. Scholz e.K.

Fritz-Husemann-Straße 36
59077 Hamm

(02381) 306464
post@vis-scholz.de


Sie haben Fragen?


Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld

Wissenswertes zu Absicherung und Vorsorge

Tierliebe fängt bei den Zähnen an.

Tierliebe fängt bei den Zähnen an.

Rundum gesund mit der Katzen-Zahnversicherung der Uelzener.
Berufsunfähigkeits­versicherung für Mediziner

Berufsunfähigkeits­versicherung für Mediziner

Ärztliches Versorgungswerk ist wichtig - ersetzt aber nicht alles. Leistung ab 50 % BU, AU-Option, flexible Erhöhungen & Mediziner-Highlights.
Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung

Mehr Leistung. Mehr Flexibilität. Mehr Sicherheit.
Für den Ernstfall gewappnet?

Für den Ernstfall gewappnet?

Vorsorgeverfügungen & Sterbegeldversicherung - selbstbestimmt vorsorgen für ein sorgenfreies Leben!
Wird Ihre Autoversicherung teurer? Das können Sie tun...

Wird Ihre Autoversicherung teurer? Das können Sie tun...

Es gibt viele Stellschrauben in der Kfz-Versicherung. Vielleicht können Sie nachjustieren und dadurch sparen.
Sorgenfreie Mobilität für mehr Freiheit

Sorgenfreie Mobilität für mehr Freiheit

Rundumschutz für Sie, Ihre Liebsten und Ihr Transportmittel
Entspannt ins Berufsleben starten

Entspannt ins Berufsleben starten

Clever sein und früh absichern.
Jetzt Gesundheitsvorsorge optimieren

Jetzt Gesundheitsvorsorge optimieren

Ganzheitliche Gesundheitskonzepte für Ihre individuelle Absicherung und Ihr Wohlbefinden.

Kundenmagazin per E-Mail

Erhalten Sie mein Kundenmagazin einmal im Monat per E-Mail und bleiben Sie so rund um Ihre persönliche Absicherung und Vorsorge immer auf dem Laufenden.